N E W S

02.05.2022

 

Yoga jetzt beim Tralauer SV - hier mehr erfahren.

16.01.2022

 

Neues Hygienekonzept unter Download Corona hinzugefügt.

13.11.2021

 

Unsere E-Junioren fahren den 1. Saisonsieg ein. Mit 6:2 gewinnen sie im Waldstadion gegen den TSV Bargteheide III. Glückwunsch!

31.10.2021

 

Glückwunsch! Unsere 1. Herren hat die Partie in Seth siegreich mit 5:3 gewinnen können und übernimmt vorerst die Tabellenspitze.

07.08.2021

 

Sport im Park! Geänderte Trainingszeiten Tischtennis.

Spielpläne Fußball Saison 21/22, Belegungspläne aktualisiert.

01.08.2021

 

Neues Hygienekonzept steht zum Download hier bereit.

31.07.2021

 

Insgesamt 33 Kinder erwerben bei der Saisoneröffnung 2021 das DFB Fußball- bzw. Schnupperabzeichen.

17.07.2021

 

Der Tralauer SV nimmt 2021 an der LSV Aktion SPORT IM PARK teil.

18.06.2021

 

Wir freuen uns sehr darüber mit Demjan Burmeister einen weiteren Trainer in der Jugendfußballabteilung begrüßen zu dürfen.

06.06.2021

 

Seite der Tischtennissparte aktualisiert.

28.05.2021

 

Jugendfußballteams auf Saison 21/22 umgestellt.

09.05.2021

 

Waldi Wühler Puzzle hier hinzugefügt.

29.04.2021

 

Sparte Fitness bearbeitet und hier aktualisiert.

12.02.2021

 

Ab sofort der Tralauer SV Bundesligatipp. Mehr Informationen hier.

01.02.2021

 

1. Dartsvereinsmeisterschaft "online" findet im Febrauar 2021 statt.

16.01.2021

 

E Soccer jetzt hier zu finden. Online Fitness jetzt auch bei uns hier mehr erfahren.

12.01.2021

 

Der Sülfelder Musiker Baldikin veröffentlicht den Song Baldikin pres. Waldi Wühler der kleine Maulwurf hier mehr erfahren.

09.01.2021

 

Ballregal fertiggestellt

03.01.2021

 

E Soccervereinsmeisterschaft hier aktualisiert

Druckversion | Sitemap
© Tralauer SV

Hier finden Sie uns

Tralauer SV
Schulstraße 27
23843 Travenbrück

Kontakt

Telefon: 04531 - 896 83 70

E-Mail: mail@tralauersv.de

 

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Sportplatzampel

 

Bitte nach Trainings- und Spielbetrieb alle Tore wieder an den Rand stellen und anschließen.

Hauptplatz -unten-

ZONE 1

-siehe Hygienekonzept-

Kleiner Platz -oben-

Zone 2

-siehe Hygienekonzept-